Wie immer....
Der Motor sollte vor ein paar Jahren neu gemacht worden sein. Nun würde er aber klappern und bräuchte neue Pleuellager.
Na ja. Es ist natürlich wie immer. Wenn man nur auf Kleinigkeiten vorbereitet ist, dann kommt es meistens gaaanz dicke.

- Na dann mal rein schauen

- Von unten schon pfui

- Oben nicht besser

- Und immer wieder der blaue Motortot

- Schwungradaufnahme ist auch beschädigt

- Des Übels Wurzel. Von wegen nur ein defektes Pleuellager!!!!

- Die Kurbelwelle ist gebrochen und hat sich richtig im Gehäuse ausgetobt

- Die Köpfe haben auch abgeblasen

- Trauriges Sammelsorium
Wie es die Bilder schon verraten haben. Viel dicker konnte es nicht kommen.
Die Kurbewelle ist gebrochen. Das Motorgehäuse beschädigt. K&Z sind defekt. Die Köppe haben die besten Zeiten hinter sich. Ölpumpe mit Zahnausfall.
Ausgerissene Stehbolzen und massive Dichtmittelreste zeugen vom harten Einsatz und untauglichen Reparaturversuchen.
Auf Grund des Gewerbes des Vorbesitzers war soetwas nicht zu erwarten.
Aber es kommt noch dicker......